![](https://www.noserlight.ch/home/wp-content/uploads/2024/01/NOSERLIGHT_LEDEsstisch.jpg)
12 Jan. TISCHLEIN DECK DICH – LICHT AM ESSTISCH
Natürlich! Die Beleuchtung am Esstisch spielt eine wichtige Rolle, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig ausreichend Licht zum Essen und Unterhalten zu haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Esstisch zu beleuchten. Hier ein paar Dinge auf die man achten sollte.
ZAUBERHAFTE TAFELN MIT LICHT AM ESSTISCH
Jetzt wird aufgetischt! Kaum ein Möbelstück wird mit soviel Liebe dekoriert wie der Esstisch. Da darf eine ansprechende und wohl durchdachte Beleuchtung nicht fehlen. Favoriten sind oft Pendelleuchten: in gross, klein, oval, eckig, im Landhaus-Look oder Retro-Style. Auch Kristall-Lüster bringen Glamour ins Esszimmer und verwandeln den geselligen Platz in eine zauberhafte Tafel.
MEHRERE LEUCHTEN LOCKERN AUF
Damit das Licht seine Wirkung über die gesamte Fläche entfalten kann, sollte die Beleuchtung in Grösse und Form dem Tisch entsprechen. Mehrere Leuchten mit kleinen – aber auch grossen – Schirmen wirken auflockernd. Sie können in einer Reihe oder im Kreis über dem Esstisch angeordnet werden.
FLEXIBLE BELEUCHTUNG FÜR AUSZIEHTISCHE
Mehrere Leuchten, oder Leuchten die sich ausziehen und/oder problemlos versetzen lassen, sind vor allem bei Ausziehtischen eine clevere Lösung. Stromschienensysteme stehen für viel Licht bei wenig Installationsaufwand und sind übrigens auch ideal, wenn nur ein Stromauslass unter der Decke zur Verfügung steht
FREIER BLICK ÜBER DEN TISCH
Pendelleuchten sollten nicht zu hoch oder zu tief über dem Tisch abgependelt werden. 60 Zentimeter über dem Tisch ist richtig. So kann das Licht bei offenen Lampenschirmen nicht blenden, und der Blick ist frei zum Tischnachbarn gegenüber. Für Hausaufgaben oder Büroarbeiten am Esstisch ist der empfohlene 60-Zentimeter-Abstand jedoch viel zu hoch. Für Flexibilität sorgen dann stufenlos verstellbare Pendelleuchten, wie zB. das SLACK-LINE System von OLIGO Lichttechnik.
AKTUELL
-
Funkelnde Lichter für Herbst und Winter
Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Das liegt nicht zuletzt an der stimmungsvollen Beleuchtun...
-
Warum gutes Licht der Schlüssel ist.
Licht ist mehr als nur Helligkeit. Es beeinflusst, wie wir uns fühlen, denken und arbeiten. In einer Welt, die zunehmend...
-
Stehleuchten – Entdecke vielseitiges Lichtdesign!
LED-Stehleuchten sind vielseitige Beleuchtungslösungen, die sowohl in privaten als auch in gewerblichen Umgebungen hervo...
-
LED Tischleuchten – deine Beleuchtung, deine Regeln!
LED Tischleuchten sind innovative Beleuchtungslösungen, die durch ihre vielseitige Anwendbarkeit und die Vorteile der LE...
-
Einbruchschutz – Licht schreckt ab
Für eine zusätzliche Sicherheitsbeleuchtung werden zum Beispiel unter dem Dachfirst Strahler oder Scheinwerfer montiert....
-
Erziele (Raumlicht-)Wirkung!
Weil indirektes Licht diffus leuchte, kaum Schatten wirft, sich optimal im Raum verteilt und nicht blendet, eignet es si...
-
G9 Filament LED – Brillanz in kleiner Form
G9 LED ersetzten die seit einiger Zeit verboten Halogen-Stiftsockel mit G9 Fassung. Die Filament LED G9 Leuchtmittel ers...
-
Kopfspiegel Lampen / Leuchtmittel
Besonders beliebt ist die Kopfspiegellampe, wegen ihres blendenfreien, seitlich abstrahlenden, Lichts. Ganz zu schweigen...
-
YANO. Die perfekte Mischung aus Verspieltheit und Präzision.
Die Leuchte YANO von OLIGO Lichttechnik besteht aus zwei separat abgependelten Ringen, der Abstand zwischen ihnen ist va...
KONTAKT
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. – Fr.
07.30 – 12.00, 13.15 – 17.30Uhr
Sa. 09.00 – 16.00Uhr, durchgehend
BESUCHE UNS
Erlebe unsere Produkte
Ottenbacherstrasse 25
CH-8909 Zwillikon/Affoltern a.A.