
KENDO: Pendelleuchte für Arbeitslicht – Stehleuchte fürs Candle Light Dinner
Die Leuchte ist besonders lichtstark und durch eigens angepasste Fresnel-Linsen dabei dennoch blendfrei. KENDO gibt es in drei Längen und drei Farben. Sie ist eine modular aufgebaute Leuchte; individuelle Farbzusammenstellungen sowie die Kombination mit weiteren Leuchten der SLACK-LINE Produktlinie sind möglich. Für KENDO Lichtmodule ist auch eine 1-flg. bzw. 3-flg. Stehleuchtenbasis erhältlich, die KENDO in allen drei Längen aufnehmen kann.
Das Bedienelement (Gestensteuerung) kann über die Casambi-App mit allen Funktionen belegt werden, die die App zur Verfügung stellt z.B. Schalten/Dimmen, Lichtfarbe ändern, Szene und Gruppen steuern (auch in Verbindung mit anderen Casambi Leuchten) etc.
Beispiel: Bei einer mehrflammigen Leuchte können alle Leuchtenköpfe in einer Gruppe zusammengefasst werden. Eines der Bedienelemente steuert die Helligkeit für die gesamte Leuchte, ein weiteres die Lichtfarbe.
Eine einfache Geste – die wohl intuitivste Form, mit der sich Licht steuern lässt. Unterhalb der Leuchte erfasst ein Sensor zuverlässig Bewegungsrichtung und Position der Hand. Eine dezente Handbewegung genügt, um die Leuchte ein- und auszuschalten. Verweilt die Hand längere Zeit unterhalb der Leuchte, wird die Dimmfunktion aktiviert.
BASE ONE | BASE THREE
In die Modulbasis BASE ONE und BASE THREE können ein bzw. bis zu drei Module KENDO S, M oder L in beliebiger Kombination positioniert werden. Die Bedienfunktionen (Gestensteuerung und Casambi) der einzelnen KENDO Module bleiben beim Betrieb in der Modulbasis vollständig erhalten. Alternativ lässt sich anstelle einer KENDO die Ladestation JAMES nutzen. Nicht genutzte Moduleinschübe werden mit den beiliegenden kleinen Metallkappen verschlossen
KENDO Stehleuchte
