
Protezione antiscasso – la luce scoraggia
Prinzipiell sollte Einbrechern das Handwerk schwer gemacht werden. Zum Schutz vor Ungebetenen bietet der Markt eine riesige Bandbreite verschiedene Massnahmen. Eine eigenständige, helle Sicherheitsbeleuchtung, die unerwartet aufleuchtet, ist Bestandteil jedes Sicherheitskonzeptes.
Zusätzliche Sicherheitsbeleuchtung
Für eine zusätzliche Sicherheitsbeleuchtung werden zum Beispiel unter dem Dachfirst Strahler oder Scheinwerfer montiert. Mit mehreren Bewegungsmeldern verbunden und in einer Reihe geschaltet oder mit anderen elektronischen Sicherheitseinrichtungen kombiniert, sollten sie den Bereich rund ums Haus möglichst lückenlos ausleuchten.
Das Licht muss immer vom Haus weg gerichtet sein. Es eignen sich auch nur Lampen und Leuchten, die nach dem Einschalten sofort den vollen Lichtstrom (also 100% Licht) abgeben, wie LED oder Halogen. LED sind jedoch auf Grund ihrer Lebensdauer und wegen des viel niedrigen Stromverbrauches klar zu bevorzugen.
Einen gewissen Schutz bietet auch die gute allgemeine Aussenbeleuchtung, sofern einige Leuchten als Dauerlicht und mehrere Leuchten über einen Bewegungsmelder geschaltet werden. Eine überaus wirkungsvolle Reaktion auf verdächtige Geräusche ist auch das Einschalten der gesamten Aussenbeleuchtung über einen zentralen Schalter im Wohn- oder Schlafbereich.